
|
Intakte Fassade – geschütztes Haus Die Fassade übernimmt wichtige technische Funktionen für Ihr Haus. Sie schützt die tieferliegenden Mauerschichten vor Feuchtigkeit. Jahr für Jahr muss sie Regen und Hagel, brütender Hitze und frostiger Kälte standhalten. Verschleißerscheinungen an Putz- und Betonflächen sowie Holz- oder Metallbauteilen sind die natürliche Folge. Vermeidbar ist allerdings, dass aus kleinen Mängeln große und teure Bauschäden werden – durch rechtzeitige und fachgemäße Instandsetzung. Diess Maler sorgt für einen intakten und robusten Beschichtungsaufbau, der Ihr Haus wirksam schützt.
Kleine Mängel – großer Schaden Erzfeind gesunder Bausubstanz ist das Wasser. Als Mauerwerksfeuchtigkeit und kombiniert mit Temperaturschwankungen sowie natürlichen Schädlingen macht es Putz, Beton, Holz- und Metallbauteilen gleichermaßen zu schaffen. Sobald die Oberflächenbeschichtung kleinste Risse zeigt, kann Wasser zum Baustoff vordringen. Frostabsprengungen im Putz, durchfeuchtetes Mauerwerk, bröckelnder Beton, faulendes Holz oder durchgerostete Metallteile sind im Extremfall das unerfreuliche und kostenintensive Ergebnis. Handeln Sie also, bevor es teuer wird – und lassen Sie Ihre Fassade vom Fachmann unter die Lupe nehmen!
Vorbeugen zahlt sich ausProfessioneller Fassadenschutz beginnt immer mit einer genauen Schadensanalyse und der Beseitigung der Schadensursachen. Erst dann folgt ein fach- und materialgerechter Neuaufbau. Technisch muss diese Beschichtung drei wichtige Kriterien erfüllen. Von außen auftreffendes Wasser wird durch die Schutzschicht zuverlässig abgehalten. Gleichzeitig gibt der Anstrich die Feuchtigkeit, die im Inneren des Gebäudes entsteht, nach draußen ab. Und schließlich muss die Beschichtung so elastisch sein, dass sie natürliche Schrumpf- und Dehnvorgänge des Baumaterials ausgleicht, ohne zu reißen. Für jede Fassade die richtige Lösung – das garantiert nur das Know-how des Fachbetriebs.
Wärmedämmung: wirtschaftlich und sicherTrockene Fassaden schützen Ihr Haus vor Wärmeverlust. Sie können aber noch mehr tun – mit einer nachträglichen Außendämmung durch Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Bis zu 30 Prozent weniger Heizkosten, reduzierte Schadstoffemissionen und zusätzlicher Fassadenschutz – das sind die drei wichtigsten Vorteile. Wir wählen das für Ihr Haus passende WDV-System aus, beschichten und gestalten die Oberfläche. Lassen Sie sich bei der nächsten Fassadenrenovierung Ihr individuelles Dämmkonzept von uns gleich mit erstellen!
|
|