
|
Prüfen Sie Ihre Fassade kritisch Netzförmige Risse sehen harmlos aus. Dennoch: durch die haarfeinen Ritzen dringt Wasser hinter die erste Putzschicht und kann allmählich für großen Schaden sorgen. Grund für diese Risse ist oft ein unfachmännischer Putzaufbau. Die Oberfläche reißt durch Trocknungsschwund, der durch falsche Putz-Rezeptur, ungünstige Verarbeitungsbedingungen oder mangelhafte Untergrundvorbereitung hervorgerufen wird.
Fugenabrisse zwischen den Steinen zeigen im schadhaften Putzbild, wie der Maueraufbau hinter der Fassade aussieht. Ursache für diese Risse ist, dass die Eigenschaften der Mauersteine und des Mauermörtels nicht genau aufeinander abgestimmt wurden. Bei thermischen Einwirkungen schrumpfen und dehnen sich die beiden Baustoffe unterschiedlich und der Putz reißt. Für diese bautechnische Schwachstelle bieten wir Ihnen auch im nachhinein Lösungen an: z. B. ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) als Überbrückungsschicht zwischen Mauerwerk und Putz.
Abplatzungen sind typische Alterserscheinungen einer ungepflegten Putzfassade. Doch auch bei regelmäßig überholten Objekten lässt sich dieses Schadensbild beobachten. Schuld daran ist meistens eine fehlerhafte Putz-Zusammensetzung oder ein falscher Anstrichaufbau.
Algen oder Moos sind Schädlinge, die der Fassade zusetzen. Besonders auf feuchten Untergründen, in schattiger Lage und in der Nähe von Bäumen wie Sträuchern tritt dieser Schädlingsbefall auf. Eine gründliche Entfernung und eine Behandlung mit speziellen Wirkstoffen ist vor dem nächsten Anstrich Pflicht, um langfristige Schäden am Putz zu verhindern.
Wasserflecken und Salzkristallausblühungen erscheinen auf der Putzoberfläche, wenn das Mauerwerk von innen oder unten bereits stark durchfeuchtet ist. Hier ist eine punktgenaue Analyse und effiziente Behandlung besonders wichtig.
Auf das System kommt es an Leichte Bimssteine, Beton, trockenes Ziegelmauerwerk, feuchte, salzbelastete Sandsteinwände, und und und – jedes Mauerwerk und jede Fassade haben ihre charakteristischen Eigenschaften und Probleme. Die Art und der Zustand des Untergrunds sind entscheidend für die richtige Wahl des WDVS und Anstrichsystems. Diess Maler kennt sich aus mit den modernen Qualitätsprodukten. Hier können Sie sicher sein, dass alle Systembestandteile optimal auf Ihre Fassade abgestimmt und professionell ausgeführt werden.
|
|