
|
Beton - der Baustoff des 20. Jahrhunderts Beton, wie wir ihn heute kennen, gibt es seit mehr als 100 Jahren. Stahlbeton entsteht erst auf der Baustelle oder im Betonwerk. Mehr als bei einem "fertigen" Baustoff sind daher Qualität und Dauerhaftigkeit von der Sorgfalt bei der Verarbeitung bestimmt. Hier liegt, neben der Belastung durch die Umwelt, die Begründung für die Schadensdiskussion über Beton.
Schadenfaktor Der Beton ist aufgrund verschiedener Faktoren anfällig. Er kann bereits bei der Herstellung schaden nehmen. Ebenso kann Wasser eine Porosität von Beton begünstigen. Durch Wasser- und Frosteinwirkung können z. B. Haarrisse und Kiesnester entstehen. Die Mindestmasse für die Betondeckung des Bewehrungsstahles werden oft nicht eingehalten, aus diesem Grund kommt es selbst bei guter Betonqualität zwangläufig zu Rostschäden. Ferner können Tausalz und Schwefeloxide den Beton nachhaltig schädigen.
|
|