
|
Holz – dauerhaft schön bei richtiger Pflege Fenster und Türen, Klappläden und Fassadenverkleidungen, Gartenhaus oder Terrassendielen: Holz ist ein beliebter, weil organischer und deshalb sinnlicher Baustoff. Gerade im Außenbereich braucht Holz besonderen Schutz und regelmäßige Pflege. Natürlich mit Imprägnierungen, Lacken und Lasuren, die witterungsbeständig sind, in vielen Farbtönen überzeugen und durch eine perfekte handwerkliche Verarbeitung dauerhaft schöne Hölzer garantieren. Hochwertige Beschichtungsstoffe aus Meisterhand schützen, veredeln und pflegen Holz – systematisch, umweltverträglich und sicher. Vertrauen Sie deshalb diese sensible Aufgabe nur dem Fachmann an!
Verwandlungskünstler: Holz und Farbe Deckender Anstrich, Klarlack oder Lasur in beinahe unendlich vielen Farbnuancen – auch über die beliebten Braun- und Naturtöne hinaus ergänzen sich Holz und Farbe ideal. Passend zum Stil Ihrer Fassade und Ihres individuellen Geschmacks setzen sie mit frischen Farbtönen stimmungsvolle Akzente. Fenster, Türen und Klappläden lassen sich über ihre lange Lebensdauer hinweg mehrfach farbig umgestalten – in allen Tönen des Farbspektrums. Lust auf ungewöhnliche Holzoberflächen im Außenbereich? Wir beraten Sie gern!
Sicher ist sicher: Holz und Wetterschutz Nässe und die UV-Strahlung des Sonnenlichts sind die Feinde gesunder Holzsubstanz. Ungeschützte Hölzer reißen und vergrauen. Deshalb ist eine gekonnte Beschichtung Ihrer Holzbauteile mit Wetterschutz-Anstrichen so wichtig. Die hochwertigen Produkte, die Ihr Fachbetrieb einsetzt, schützen das Holz vor Feuchtigkeit. Und wenn Sie möchten, dass Ihr Holz (und übrigens auch nicht UV-beständige Kunststoffbauteile) die Farbe behält, verhindern pigmentierte Wetterschutz-Beschichtungen das Ausbleichen. Ob Ihr Haus mit Dünn- oder Dickschichtlasuren oder mit deckenden Anstrichen auf wässriger Basis optimal bedient ist – das ist eine Frage, die Sie am besten mit dem Wetterschutz-Profi klären. Denn auch hier haben wir den Überblick über die besten Beschichtungssysteme für alle Holzarten und -bauteile.
Saubere Sache: Holzschutz vom Profi Holz ist organisch und deshalb nicht nur bei uns Menschen beliebt. Ob Hausbock, Holzwespe, Bläuepilz oder Hausschwamm: Auch Pilze und Insekten tun sich gern gütlich an Holzbauelementen – wenn man sie lässt. Bei tragenden Holzbauteilen oder hölzernen Fassadenverkleidungen, die nicht ständig auf Schädlingsbefall kontrolliert werden können, ist Vorbeugung durch Holzschutzmittel Pflicht. Sie enthalten Wirkstoffe, die Pilz- und Insektenbefall verhindern. Auch, wenn das Holz bereits geschädigt ist, kennen wir das richtige Gegenmittel. Moderne Holzschutzmittel sind gesundheitlich unbedenklich und umweltverträglich – allerdings nur bei sachgemäßer Anwendung. Deshalb auch hier: Holzschutz ist ein klarer Fall für den Fachmann. Sprechen Sie mit uns!
|
|