
|
Metallbeschichtung – ein heißes Eisen Dachrinnen und Geländer, Metallblenden und Dachuntersichten, Garagentore und geschmiedete Gartenzäune: Diese Bauteile aus Metall runden das gute Gesamtbild Ihrer Fassade ab. Und ihr guter Zustand ist mehr als das ästhetische i-Tüpfelchen Ihrer gepflegten Immobilie. Geschützte und dadurch langlebige Metallbauteile schonen Ressourcen, Umwelt und Ihren Geldbeutel. Jeder Metalluntergrund benötigt eine andere Vorbereitung, Reinigung, Schutzbehandlung und jeweils einen speziellen Lackaufbau. Gut, dass sich Experten aus dem Fachbetrieb auch in Sachen Metall mit Werkstoffen und zuverlässigen Beschichtungen auskennen. Darauf sollten Sie nicht verzichten.
Die Basis: Makelloser Untergrund Ob Erstbeschichtung oder Renovierungsanstrich: Jede Metalloberfläche besteht auf einen absolut sauberen und fettfreien Untergrund, wenn die neue Farbe haften soll. Für jedes Metall setzen wir das optimalste, schonendste und umweltverträglichste Reinigungsmittel ein. Sandstrahlung befreit Stahl- und Eisenbauteile von Rost, Lack und Fett. Spezielle Reinigungsmittel bereiten den Untergrund werkstoffgerecht vor. Setzen Sie auf wirtschaftliche und ökologische Verfahren, die Ihnen nur der Fachmann bietet.
Das Intermezzo: Optimaler Schutz Stahl- und Eisenbauteile brauchen Rostschutz. Kupfer soll oft aus ästhetischen Gründen vor dem Anlaufen, dem Oxydieren, geschützt werden. Und selbst das hoch korrosionsbeständige Aluminium braucht eine schirmende Schicht gegen Witterungseinflüsse
|
|